Weil Gesundheit mit Aufmerksamkeit beginnt

Blutdruckmessung in der
Alpspitz Apotheke

Der Blutdruck ist einer der wichtigsten Vitalwerte unseres Körpers – er zeigt, wie gut unser Herz-Kreislauf-System funktioniert und gibt frühzeitig Hinweise auf gesundheitliche Risiken. Dennoch bleibt er oft unbeachtet. Bluthochdruck verursacht in vielen Fällen keine Schmerzen, keine Warnsignale – und wird gerade deshalb oft zu spät erkannt.

In der Alpspitz Apotheke Farchant begleiten wir Sie bei der regelmäßigen Kontrolle Ihres Blutdrucks – fachlich fundiert, verständlich erklärt und auf Ihre persönliche Situation abgestimmt. Ganz gleich, ob Sie hier leben oder als Gast in unserer schönen Region unterwegs sind: Wir sind für Sie da.

BlutdruckmessgerätWeil Gesundheit mit Aufmerksamkeit beginnt

Warum ist Blutdruckmessen so wichtig?

Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck (Hypertonie) gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden. Die gute Nachricht: Frühzeitig erkannt, lässt sich ein zu hoher Blutdruck gut behandeln – oft schon durch Lebensstilveränderungen oder mit individuell angepassten Medikamenten.

Regelmäßige Messungen sind daher ein einfacher, aber effektiver Weg, um Risiken zu erkennen und aktiv vorzubeugen.

women health icon

Unser Service für Sie:

Zuverlässige Blutdruckmessung mit modernen, kalibrierten Geräten
Fachliche EinordnungIhrer Werte durch unser geschultes Apothekenteam
Gespräch auf Augenhöhe: Wir nehmen uns Zeit und erklären verständlich
Messprotokoll zum Mitnehmen für Arzttermine oder Ihre persönliche Dokumentation
Beratung zu Medikamenten bei Bluthochdruck – auch in Kombination mit anderen Präparaten
Empfehlung geeigneter Blutdruckmessgeräte für Zuhause
Hinweise zur richtigen Messzeit und -technik und Anlegen der Manschette

Häufige Fragen zur Blutdruckmessung (FAQ)

Wie oft sollte ich meinen Blutdruck messen lassen?

Bei gesunden Erwachsenen empfehlen wir eine Kontrolle alle 1–2 Jahre. Bei bekannten Risikofaktoren oder bestehenden Erkrankungen deutlich häufiger – idealerweise wöchentlich oder nach ärztlicher Anweisung.

Was kostet die Blutdruckmessung in der Apotheke?

In der Alpspitz Apotheke Farchant bieten wir die Blutdruckmessung zu einem kleinen Servicepreis an. In manchen Fällen übernehmen auch Krankenkassen die Kosten. Sprechen Sie uns einfach an.

Kann ich meinen Blutdruck auch selbst zu Hause messen?

Ja, mit einem guten Gerät und etwas Übung ist die Selbstmessung zu Hause eine gute Ergänzung. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl eines geeigneten Geräts und zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Was sind normale Blutdruckwerte?

Als normal gelten Werte bis etwa 120/80 mmHg. Ab 140/90 spricht man von Bluthochdruck. Entscheidend ist aber auch die Regelmäßigkeit erhöhter Werte – wir helfen Ihnen bei der Einordnung.

Warum ist Blutdruckmessen im Urlaub sinnvoll?

Veränderungen durch Klima, Höhe, Bewegung oder Ernährung können sich auf den Blutdruck auswirken. Eine Kontrolle während des Urlaubs ist vor allem bei Vorerkrankungen empfehlenswert.

Was tun, wenn mein Blutdruck plötzlich hoch ist?

Zunächst Ruhe bewahren. Viele Faktoren wie Stress, Koffein oder körperliche Anstrengung können vorübergehend hohe Werte verursachen. Wenn die Werte dauerhaft erhöht bleiben oder Sie Beschwerden haben, sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Wir helfen Ihnen bei der Einschätzung.

Für Einheimische und Gäste
– Ihre Apotheke vor Ort

Location Pin Icon

Farchant liegt wunderschön zwischen Zugspitze und Estergebirge und ist für viele Urlauber ein Ort der Erholung. Doch gerade im Urlaub kann es wichtig sein, die gewohnten Gesundheitsroutinen nicht zu vernachlässigen.
Unsere Blutdruckmessung ist auch für Gäste verfügbar – ob zur Kontrolle während des Aufenthalts, bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einfach zur Sicherheit in ungewohnter Umgebung.

Sprechen Sie uns gerne auf Englisch an – unser Team ist international erfahren.

A style element

Was passiert, wenn der Blutdruck zu hoch ist?

Sollten Ihre Werte außerhalb des Normbereichs liegen, beraten wir Sie einfühlsam über mögliche Ursachen und nächste Schritte. Das können Empfehlungen zur Lebensweise sein oder auch der Hinweis, einen Arzttermin zu vereinbaren. Wenn Sie Medikamente einnehmen, prüfen wir auf Wunsch auch deren Wirkung und mögliche Wechselwirkungen.