Barrierefreiheit

Unser Engagement für Barrierefreiheit

Wir verpflichten uns dazu, unsere Website und Dienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen. Diese Verpflichtung entspricht den europäischen Gesetzen zur digitalen Barrierefreiheit, einschließlich des European Accessibility Act (EAA) und der Web Accessibility Directive (EU) 2016/2102.

Angewandte Standards

Unsere Website wurde entwickelt, um den internationalen Standards für Barrierefreiheit zu entsprechen:

  • Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA
  • EN 301 549 - Europäischer Standard für Barrierefreiheit von IKT-Beschaffungen
  • European Accessibility Act (EAA) - Richtlinie (EU) 2019/882

Barrierefreiheitsmerkmale

Unsere Website bietet folgende Barrierefreiheitsfeatures:

Visuelle Barrierefreiheit

  • Ausreichende Farbkontraste (mindestens 4,5:1 für normalen Text)
  • Skalierbare Schriftarten bis 200% ohne Funktionsverlust
  • Alternative Texte für alle informativen Bilder
  • Klare visuelle Struktur und Navigation

Navigationsfreundlichkeit

  • Logische Überschriftenstruktur (H1-H6)
  • Sprunglinks zum Hauptinhalt
  • Konsistente Navigation auf allen Seiten
  • Tastaturnavigation für alle interaktiven Elemente

Technische Barrierefreiheit

  • Semantisches HTML-Markup
  • ARIA-Labels für komplexe Elemente
  • Kompatibilität mit Screenreadern
  • Responsive Design für verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen

Medienbarrierefreiheit

  • Untertitel für Videoinhalte
  • Audiodeskriptionen wo verfügbar
  • Transkripte für Audio- und Videodateien
  • Steuerbare Wiedergabe (Play/Pause-Funktionen)

Kontinuierliche Verbesserung

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern durch:

  • Regelmäßige Barrierefreiheitstests mit automatisierten Tools
  • Nutzertests mit Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen
  • Schulungen unserer Entwicklungs- und Redaktionsteams
  • Überwachung neuer Technologien und Standards

Bekannte Einschränkungen

Trotz unserer Bemühungen können einige Bereiche unserer Website noch Barrierefreiheitsprobleme aufweisen:

  • Ältere PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei
  • Externe eingebettete Inhalte von Drittanbietern entsprechen möglicherweise nicht unseren Standards
  • Komplexe interaktive Elemente werden kontinuierlich verbessert

Wir arbeiten aktiv daran, diese Einschränkungen zu beheben.

Feedback und Unterstützung

Ihre Rückmeldung ist für uns wertvoll. Wenn Sie auf Barrierefreiheitsprobleme stoßen oder Unterstützung benötigen:

Kontaktmöglichkeiten

Was Sie in Ihrer Nachricht angeben sollten

  • Beschreibung des Problems oder der Barriere
  • Seite oder Bereich der Website, auf dem das Problem auftritt
  • Verwendete Technologie (Browser, Bildschirmleser, etc.)
  • Ihre Kontaktdaten für Rückfragen

Wir bemühen uns, auf alle Barrierefreiheitsanfragen innerhalb von 5 Werktagen zu antworten und Lösungen zeitnah umzusetzen.

Durchsetzungsverfahren

Falls Sie mit unserer Antwort auf Ihre Barrierefreiheitsanfrage nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Überwachungsstelle wenden:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München

Website: https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv/

Letzte Aktualisierung

Diese Barrierefreiheitserklärung wurde zuletzt am 09.09.2025 überprüft und aktualisiert.

Zusätzliche Ressourcen

Für weitere Informationen zur digitalen Barrierefreiheit empfehlen wir: